Endlich frei(beruflich) – Wir gründen ein Beleghebammen-Team
Zielgruppe: Angestellte Hebammen und Hebammen-Teams, die überlegen oder bereits planen, freiberuflich als Beleg-Team einen Kreißsaal zu betreuen. Wenn Sie bisher aber zögern, weil sich juristische und steuerliche Fragen zu einem unüberwindbar erscheinenden Berg auftürmen oder persönliche Absicherung und Vorsorge in der Freiberuflichkeit eine ganz andere Bedeutung bekommen, sind Sie hier genau richtig.
Termine:
Fr. 30.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr Online-Seminar
Do. 10.11.2022 09:30 - 11:00 Uhr Online-Seminar
Der Einsatz von Abrechnungsprogrammen in der Hebammenpraxis
Zielgruppe: Anwender*innen, die schon eine Weile Hebammenleistungen abrechnen und HebRech PRO besser und effektiver nutzen möchten.
Inhalt: Die Workshop-Teilnehmerinnen werden mit dem aktuellen Stand des Hebammen-Vergütungsvertrages und der Privat-Gebührenordnungen vertraut gemacht. Am Beispiel von praktischen Übungen wird der optimale Einsatz von HebRech erläutert.
Termine:
Mi. 21.09.2022 Königswinter
Fr. 14.10.2022 Berlin
Referent Uwe König
Zielgruppe: Freiberufliche und/oder angestellte Hebammen, die die "alltäglichen" Herausforderungen rund um das Finanzamt selbständig lösen möchten.
Inhalt: Ziel ist es, anhand von praktischen Beispielen über die Bereiche Buchhaltung und Steuern zu informieren und zur eigenständigen Bearbeitung zu ermutigen. Vorkenntnisse sind dazu nicht notwendig, Fragen immer willkommen. Das Seminar wird ohne PCs durchgeführt.
Termine:
Do. 22.09.2022 Königswinter
Do. 13.10.2022 Berlin
Referent Matthias Diefenbacher
Zielgruppe: Freiberufliche und/oder angestellte Hebammen
Inhalt: Ziel ist es, die wichtigsten Rechtsthemen rund um den Beruf der Hebamme zu beleuchten. Mit einem fundierten Überblick lassen sich Streitigkeiten vermeiden und Kosten sparen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Fragen immer willkommen. Das Seminar wird ohne PCs durchgeführt.
Termine:
Di. 20.09.2022 Königswinter
Mo. 10.10.2022 Hamburg
Qualitätsmanagement soll langfristig dazu beitragen, die Qualität der Hebammenhilfe, der medizinischen Versorgung sowie die Betreuungsqualität sicherzustellen und stetig weiterzuentwickeln. Unsere Dozentinnen helfen Ihnen in unterschiedlichen Seminaren, die QM-Methoden zu verstehen und praktisch anzuwenden:
Dozentin: Gabriele Stenz
Im Seminar vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Grundlagen, fundierte Hintergründe und den Nutzen von QM in der Hebammenarbeit.
Termine:
Mo. 19.09.2022 Esslingen
Mo. 26.09.2022 Königswinter
Mo. 11.10.2022 Berlin
QM starten mit HebRech QM PRO
Referentin: Gabriele Stenz
Lernen Sie im Seminar HebRech QM PRO, wie Sie QM PRO als Werkzeug für ein wirksames Qualitätsmanagement gezielt und effektiv einsetzen können.
Termine Online-Seminarreihe:
Fr. 11.11.2022 (Termin 1 von 5)
QM Gruppencoaching
Referentin: Belinda Maier-Conrad
Erstellen Sie Ihr QM-Handbuch in QM PRO gemeinsam mit dem HebRech QM Coaching
Termine:
Do.+Fr. 13. - 14.10.2022 Karlsruhe
HebRech Online-Qualitätszirkel
Referentin: Gabriele Stenz
Arbeiten Sie bundesweit gemeinsam mit Kolleginnen konstruktiv am Qualitätsmanagement und lernen Sie voneinander.
Termine:
Fr. 05.08.2022 9:30 - 11:00 Uhr
Fr. 07.10.2022 9:30 - 11:00 Uhr
Fr. 02.12.2022 10:30 - 12:00 Uhr
Alle Seminare im Überblick
Sie haben nicht das gefunden wonach Sie gesucht haben? Über diesen Link kommen Sie direkt zu allen HebRech Seminaren 2022.